Video PressKit

Auf dieser Seite erhalten Sie die nötigen Dateien um einen Video-Beitrag über die Initiative InnoTruck zu erstellen. Die Verwendung des Footage Materials ist ausschließlich zu redaktionellen Zwecken und unter folgender Quellenangabe gestattet: „BMBF-Initiative InnoTruck“. Unter diesen Voraussetzungen ist die Nutzung kostenfrei.

Das Press Kit enthält eine unvertonte Videodatei sowie einen Sprechtext-Vorschlag. So können Sie das Video für Ihre eigene Berichterstattung schneiden und eine eigene Tonspur bzw. einen eigenen Text hinzufügen. Mit Klick auf den Button starten Sie den Download eines zip-Ordners mit den jeweiligen Dateien. 

Szene 1:       Fahrszenen des InnoTrucks

Sprecher:      „Er ist 37 Tonnen schwer, fast 17 Meter lang und tourt seit April dieses Jahres durch ganz Deutschland: der InnoTruck.“

Szene 2:       Aufbau des InnoTrucks

Sprecher:      „Die neue Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert über die Frage, warum Innovationen für Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg und damit für Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität so wichtig sind.“

Szene 3:       Blick in die Ausstellung ohne Besucher

Sprecher:      „Im Inneren des doppelstöckigen Hightech-Trucks erwartet die Besucher auf rund 100 Quadratmetern Fläche eine einzigartige Ausstellung mit über 80 Exponaten aus Hightech und neuester Forschung. Da viele davon interaktiv gestaltet sind, lautet die Devise nicht nur Anschauen, sondern auch Anfassen und Ausprobieren. Auf diese Weise wird spielerisch vermittelt, wie Innovationen dazu beitragen können, die großen Zukunftsaufgaben für Deutschland zu lösen.“

Szene 4:       Kameraschwenk in die Ausstellung mit Besuchern

Sprecher:      „Dabei stehen vor allem konkrete Fragen des Alltags im Mittelpunkt. Zum Beispiel: Wie werden wir künftig arbeiten? Wie werden wir gesünder und länger leben? Oder wie werden wir uns fortbewegen?“

Szene 5:       Aufnahmen mit Besuchern und dem Roboter in Aktion, Scheinwerfer und Feuerwehrjacke

Sprecher:      „Alle diese Fragestellungen werden im InnoTruck an konkreten Produkt- oder Forschungsbeispielen erklärt. So gehört ein moderner kollaborativer Industrieroboter ebenso zur Ausstattung wie ein „intelligenter“ Autoscheinwerfer oder eine mit Vitalsensoren ausgestattete Feuerwehrjacke.“

Szene 6:       Verschiedene Szenen mit Besuchern beim Erkunden der Ausstellung

Sprecher:      „Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung selbstständig erkunden oder sich von einem der begleitenden Experten durch den Truck führen lassen. Diese erklären Hintergründe und Funktionen der Exponate, aber beantworten auch die Frage, ob es neben den Chancen neuer Technologien auch Risiken gibt, die berücksichtigt werden müssen.“

Szene 7:       Szenen aus dem Obergeschoss mit Besuchern beim Testen der VR-Lounge

Sprecher:      „Ein besonderes Highlight ist zudem die Virtual-Reality-Lounge im Obergeschoß. Hier kann man entspannen und zugleich in andere Welten abtauchen oder durch die menschliche Zelle reisen.“

Szene 8:       Truck von außen

Sprecher:      „Wer wissen will, wann und wo der InnoTruck gerade Halt macht und wie man ihn für einen Tour-Stopp anfragen kann, dem bietet die Website der Initiative die passenden Informationen, unter www.innotruck.de.“

Video downloaden (149 MB, 02:03 Min)