
Die InnoTruck-Wissenschaftler Dr. Andreas Jungluth und Eva Zolnhofer vergeben gemeinsam mit Dr. Thomas Bartoschek, Leiter des senseBox-Teams, den ersten Klassensatz an Hendrik Büdding.
Passend zur senseBox war der Standort des InnoTrucks ganz grün - vom Institut für Geoinformatik hin zum Gemüsegarten in der Nähe.
Der Termin in Münster wurde gleich dazu genutzt, die Software der senseBox im InnoTruck zu aktualisieren.
Die senseBox:edu von oben: Ein großer Bausatz, der schnell zur kleinen Messstation werden kann.
Lächeln für die Kamera: Bei dem offiziellen Termin waren auch Vertreter der Presse anwesend.
Die Besucher der "Offenen Tür" in Münster sind vertieft in die Mitmach-Ausstellung.
Über den Innovationsscanner können die Besucher mehr über das Highlight-Exponat senseBox erfahren.
Natürlich findet die InnoTruck-Wissenschaftlerin Eva Zolnhofer immer Zeit für ein Gespräch mit den Besuchern.
Im InnoTruck kann man gemeinsam innovative Technologien wie das BioInjekt entdecken.
Die Exponatwände bieten Technik zum Anfassen, sowie interessante Videos und Texte.